Jahresempfang Generationenhaus Bahnhof Hümme
Freitag, 6. Oktober, 18 Uhr

Hümmer Fahrdienst startet wieder



Euer Jugendprogramm
mit Alisa Haupt & Kristin Kleingries
15.09.& 29.09., 17-19 Uhr

Kunstwerke mit Naturmaterialien

Samstag, 30.9., 10-14 Uhr



Welt der Gesellschaftsspiele spielend entdecken
Sonntag, 1.10., 14 - 18 Uhr

Stefan Becker spielt: Die abenteuerliche Geschichte eines Hasen
Ein Hasenkrimi für alle ab 4 Jahren
Donnerstag, 5.10., 16.00 Uhr



Sonjas Nähwerkstatt
Samstag, 7.10., 16 Uhr

Walter und die Vögel - Vogelfutterstation- und Nistkastenbau
Samstag, 14.10., 14 - 16 Uhr



Spielkreis für die Kleinsten

Montag, 16.10., 10 Uhr

Textil-Repair-Café

Montag, 30.10., 11 - 14 Uhr



The Psycho Juniors -

The Bates Tribute Project
27. Oktober, 19.30 Uhr



Kinder & Jugendprogramm September 2023

Mi, 06.09. Kinderchor„Buntes Wir“ mit Dorothea Kröger & Anja Altmann, ab 5 Jahre, 16.30-17.30
Do, 07.09. Holzkreativ-Werkstatt Harald Schmidt, ab 8 Jahre, 15.30-17Uhr
Mi, 13.09. Kinderchor„Buntes Wir“ mit Dorothea Kröger & Anja Altmann, ab 5 Jahre, 16.30-17.30
Do, 14.09. TeeniTreff mit Lucas Liebske, ab 6 Jahre, 15.30-17Uhr
Fr, 15. 09 Euer Jugendprogramm mit Kristin Klein und Alisa Haupt, 11-17Jahre, 17-19Uhr
So, 17.09. Graffiti mit Dennis Harbusch, 12-17 Jahre, 13-17Uhr
Mi, 20.09. Kinderchor„Buntes Wir“ mit Dorothea Kröger & Anja Altmann, ab 5 Jahre, 16:30-17.30
Do, 21.09. Holzkreativ-Werkstatt mit Harald Schmidt, ab 6 Jahre, 15.30-17Uhr
Mi, 27.09. Kinderchor„Buntes Wir“ mit Dorothea Kröger & Anja Altmann, ab 5 Jahre, 16.30-17.30
Do, 28.09. TeeniTreff mit Lucas Liebske, ab 6 Jahre, 15.30-17Uhr
Fr, 29. 09 Euer Jugendprogramm mit Kristin Klein und Alisa Haupt, 11-17 Jahre, 17-19 Uhr
Sa, 30.09. Kunst mit Naturmaterialien mit Judith Osterfeld, ab 8 Jahre, 10-14.00Uhr


Kinder & Jugendprogramm Oktober 2023

So, 01.10 Gesellschaftsspiele für die ganze Familie mit Thomas Henze, 6 -99 Jahre, 14.00-18.00   
Mi, 04.10 Kinderchor„Buntes Wir“ mit Dorothea Kröger & Anja Altmann, ab 5 Jahre, 16.30-17.30       
Do, 05.10 Spielraumtheater ist wieder im Bahnhof Hümme, ab 5 Jahre, 16.00 

                 Die abenteuerliche Geschichte eines Hasen, Eintritt: 6 Euro   
5.10. fällt aus   Kreativ-Werkstatt Harald Schmidt  
Fr, 06.10 FOR TEENS ONLY mit Kristin Klein und Alisa Haupt, 11-17Jahre, 16.30-19.30
                Ausflug: Bouldern begleitet von Lucas Liebske Gemeindereferent ev. Jugend      
Mi, 11.10 Kinderchor„Buntes Wir“ mit Dorothea Kröger & Anja Altmann, ab 5 Jahre, 16.30-17.30     
Do, 12.10 TeeniTreff mit Lucas Liebske, ab 6 Jahre, 15.30-17Uhr, Quiz Time      
Mi, 18.10 Kinderchor„Buntes Wir“ mit Dorothea Kröger & Anja Altmann, ab 5 Jahre, 16:30-17.30   
Do, 19.10 Kreativ-Werkstatt Harald Schmidt, ab 8 Jahre, 15.30-17.00        
Fr, 20.10 FOR TEENS ONLY mit Kristin Klein und Alisa Haupt, 11-17 Jahre, 17-19 Uhr   

                Film Abend: Abstimmung über den Film erfolgt in der WhatsApp Gruppe
21. - 22.10 Tanz Workshop mit Ann-Katrin Westermann, ab 12 Jahre, zwei Tage, jeweils von 15-17 Uhr      

Ausblick NOVEMBER:   
04.-05.11. Cajónbau Workshop (ein Perkussionsinstrument) mit Dirk Osterberg, ab 8 Jahre


Vhs-Vortrag Erben und Vererben
1. November, 19 Uhr



Hümmer Kinderchor „Buntes Wir“

jeden Mittwoch von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr



„Kaffee, Kuchen und Kontakt“
jeden Montag ab 14.00 Uhr

Einfach gemeinsam singen!
einmal im Monat



Generationenhaus Bahnhof Hümme erhält den Deutschen Preis für Denkmalschutz 2022

Programm Kulturzeit in Hümme 2023



Neue Fotos in der Fotogalerie



Bulliwood Video 2021:  Die Wette

Bulliwood Video 2020:  Das geheimnisvolle Amulett



 

Herzlich willkommen auf der Internetseite des Vereins

Generationenhaus Bahnhof Hümme

 

Wir haben zusammen mit der Stadt Hofgeismar den historischen Bahnhof im Stadtteil Hümme saniert und zu einem Ort der Begegnung nach dem Vorbild des Aktionsprogramms Mehrgenerationenhäuser des Bundesfamilienministeriums ausgebaut. Seit Oktober 2015 betreiben wir das Haus zusammen mit der ev. Kirchengemeinde Hümme und vielen Kooperationspartnern.

 

Unser Verein „Generationenhaus Bahnhof Hümme“ wächst stetig. Wir haben bereits über 170 Mitglieder. Das bildet das Fundament für die erfolgreiche Arbeit im Generationenhaus. Unser Angebot wird weiter ausgebaut und umfasst neben Bildung (Volkshochschulkurse) und Kultur (mit dem Kulturforum Hofgeismar) zahlreiche Angebote im Seniorenbereich, zunehmend aber auch generationenübergreifend. So findet täglich Programm im Haus statt. Bis zu sieben Veranstaltungen pro Tag laufen teilweise parallel in den unterschiedlichen Veranstaltungsräumen. Aufgrund der großen Nachfrage haben wir kürzlich einen vierten Veranstaltungsraum im Obergeschoss eröffnet. So haben wir im Jahr ca. 800 Veranstaltungen mit ca. 10.000 Besuchern, die das Angebot nutzen.

 

Nachdem unser Generationenhaus Anfang des Jahres offiziell als Mehrgenerationenhaus in das Bundesprogramm aufgenommen wurde, konnten wir unser hauptamtliches Team erweitern. Neben der bereits bestehenden Betreuung des Memory Cafés und des Offen Treffs wurde eine Projektleiterin für das Generationenhaus eingestellt. Sie wird den Offenen Treff weiter ausbauen und sich um zusätzliche Angebote im Bereich Kinder und Jugendliche kümmern.

 

Gefreut hat uns dann die Botschaft, dass wir in das Hessische Förderprogramm Familienzentrum aufgenommen worden sind. Durch die finanzielle Zuwendung ist es möglich geworden eine dritte Angestellte im Generationenhaus zu beschäftigen, um das weiter steigende Angebot zu organisieren.

 

Wir laden Sie ein sich auf den nachfolgenden Seiten über unser breites Angebot zu informieren. Oder schauen Sie doch einfach mal vorbei, vielleicht ist ja das eine oder andere für Sie interessant. Unser Offener Treff hat jetzt auch täglich geöffnet. In lockerer Atmosphäre haben Sie die Möglichkeit sich zu verschiedenen Themen auszutauschen, an Angeboten teilzunehmen, die wechselnden Ausstellungen des Hauses und den denkmalgeschützten Bahnhof zu besichtigen. Oder schmökern Sie einfach nur bei einer Tasse Kaffee in einem Buch. Bei uns können Kontakte geknüpft und gepflegt werden, voneinander gelernt, mitgemacht und zugesehen werden.

 

Lassen sie uns das Generationenhaus gemeinsam beleben und gestalten.

 

Wir freuen uns auf Sie!

 

Das Team vom Generationenhaus Bahnhof Hümme

 

 

P.S.: Für Vereinsmitglieder erscheint jeweils Anfang des Monats ein Newsletter. Die vorangegangenen Ausgaben können Sie auf den nachfolgenden Seiten gerne noch mal nachschlagen. Übrigens ist eine Vereinsmitgliedschaft bei uns nicht teuer und Sie unterstützen damit den weiteren Ausbau unseres Generationenhauses Bahnhof Hümme.


Download
Aufnahmeantrag GH Bahnhof Hümme - Stand 01.01.2020
Aufnahmeantrag GH Bahnhof Hümme - Stand
Adobe Acrobat Dokument 78.9 KB
Download
Beitragsordnung Generationenhaus Bahnhof Hümme e.V. - Stand: 14.05.2016
Beitragsordnung_14.05.16.pdf
Adobe Acrobat Dokument 135.5 KB
Download
Einverständniserklärung der Eltern / Erziehungsberechtigten
Einverständniserklärung der Eltern, Erzi
Adobe Acrobat Dokument 59.0 KB