Ab dafür! Satirischer Jahresrückblick
mit Bernd Gieseking
am 19. Februar 2021
Keine Langeweile
Newsletter mit Beschäftigungsideen für Familien
Glasfaserausbau in Hümme
Corona bedingt wird die Beratung unterbrochen und geht nach dem 10. Januar 2021 weiter
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
aufgrund des Shutdowns muss die Beratung im Generationenhaus unterbrochen werden und wird im Januar fortgesetzt. Somit können auch weiterhin Verträge zum Glasfaserausbau mit der Firma Goetel
abgegeben werden. Die Vertragsformulare können sie gerne bei den Ortsbeiratsmitgliedern anfordern. Wir bringen sie ihnen nachhause. Beratungen zum Thema Glasfaserausbau bieten wir ihnen gerne
telefonisch oder per Mail an:
• Ingo Pies Tel. 721890 IngoPies@web.de
• Torben Busse Tel. 721939 torben@bussemail.de
• Peter Nissen Tel. 5783 peter-nissen@unitybox.de
• Beate Carl Tel. 721386 beate.carl@gmail.com
• Miriam Klee Tel. 015112744909 miriamklee@gmx.de
• Christoph Iba Tel. 01637567709 christoph.iba@gmx.de
• Timo Wenzel Tel. 01716401370 Timo.wenzel@hotmail.de
Sehr viele Mitbürgerinnen und Mitbürger in Hümme haben sich entschlossen einen Vertrag abzuschließen, um einen zumeist kostenfreien Glasfaseranschluss bis in ihr Haus verlegt zu bekommen. Aber
nur wenn genügend Verträge vorliegen, kommt es überhaupt zum Ausbau in Hümme. Nur wenn noch weitere Haushalte abschließen, schaffen wir unser gemeinsames Ziel – Glasfaser bis in jedes Haus in
Hümme.
Denn nur der direkte Anschluss der Glasfaserleitungen in das Haus ist zukunftssicher, jede Kupferverbindung (wie bei Telekom / UnityMedia /
Vodafone) ist es NICHT! Und vergleichen sie bitte auch die Preise: in vielen Fällen ist Goetel günstiger als die Konkurrenz.
Die Bürgersprechstunde jeweils donnerstags geht weiter ab Donnerstag, 14. Januar 2021 von 16 bis 18 Uhr im Generationenhaus Bahnhof
Hümme.
Ihr Ortsbeirat Hümme
Jetzt auch TV im Angebot
Die Firma Goetel teilt mit, dass sie einen Vertrag mit einem der größten deutschen TV-Anbieter abgeschlossen hat und seinen Kunden nun auch ein sehr gutes Fernsehangebot macht. Wer also jetzt einen Vertrag mit Goetel abschließt bekommt nicht nur eine Glasfaserleitung bis ins Haus gelegt und damit Internet in Lichtgeschwindigkeit, sondern auch ein hervorragendes TV-Angebot zu einem sehr erschwinglichen Preis. Es wird drei Preiskategorien geben:
Dafür wird es jeweils eine Box beim Fernseher mit Fernbedienung geben, die per WLAN angeschlossen wird, so dass keine weiteren Kabel im Haus verlegt werden müssen. Filme können in der Cloud gespeichert werden. Also ein weiteres Argument nicht mehr lange zu überlegen und den Vertrag mit Goetel abzuschließen.
RTL Hessen Video:
Mehrgenerationenhaus in Hümme:
Gemeinde baut Bahnhof aus
am 6.9.2018 um 18:00 Uhr in RTL Hessen
Herzlich willkommen auf der Internetseite des Vereins
Generationenhaus Bahnhof Hümme
Wir haben zusammen mit der Stadt Hofgeismar den historischen Bahnhof im Stadtteil Hümme saniert und zu einem Ort der Begegnung nach dem Vorbild des Aktionsprogramms Mehrgenerationenhäuser des Bundesfamilienministeriums ausgebaut. Seit Oktober 2015 betreiben wir das Haus zusammen mit der ev. Kirchengemeinde Hümme und vielen Kooperationspartnern.
Unser Verein „Generationenhaus Bahnhof Hümme“ wächst stetig. Wir haben bereits über 140 Mitglieder. Das bildet das Fundament für die erfolgreiche Arbeit im Generationenhaus. Unser Angebot wird weiter ausgebaut und umfasst neben Bildung (Volkshochschulkurse) und Kultur (mit dem Kulturforum Hofgeismar) zahlreiche Angebote im Seniorenbereich, zunehmend aber auch generationenübergreifend. So findet täglich Programm im Haus statt. Bis zu sieben Veranstaltungen pro Tag laufen teilweise parallel in den unterschiedlichen Veranstaltungsräumen. Aufgrund der großen Nachfrage haben wir kürzlich einen vierten Veranstaltungsraum im Obergeschoss eröffnet. So haben wir im Jahr ca. 800 Veranstaltungen mit ca. 10.000 Besuchern, die das Angebot nutzen.
Nachdem unser Generationenhaus Anfang des Jahres offiziell als Mehrgenerationenhaus in das Bundesprogramm aufgenommen wurde, konnten wir unser hauptamtliches Team erweitern. Neben der bereits bestehenden Betreuung des Memory Cafés und des Offen Treffs wurde eine Projektleiterin für das Generationenhaus eingestellt. Sie wird den Offenen Treff weiter ausbauen und sich um zusätzliche Angebote im Bereich Kinder und Jugendliche kümmern.
Gefreut hat uns dann die Botschaft, dass wir in das Hessische Förderprogramm Familienzentrum aufgenommen worden sind. Durch die finanzielle Zuwendung ist es möglich geworden eine dritte Angestellte im Generationenhaus zu beschäftigen, um das weiter steigende Angebot zu organisieren.
Wir laden Sie ein sich auf den nachfolgenden Seiten über unser breites Angebot zu informieren. Oder schauen Sie doch einfach mal vorbei, vielleicht ist ja das eine oder andere für Sie interessant. Unser Offener Treff hat jetzt auch täglich geöffnet. In lockerer Atmosphäre haben Sie die Möglichkeit sich zu verschiedenen Themen auszutauschen, an Angeboten teilzunehmen, die wechselnden Ausstellungen des Hauses und den denkmalgeschützten Bahnhof zu besichtigen. Oder schmökern Sie einfach nur bei einer Tasse Kaffee in einem Buch. Bei uns können Kontakte geknüpft und gepflegt werden, voneinander gelernt, mitgemacht und zugesehen werden.
Lassen sie uns das Generationenhaus gemeinsam beleben und gestalten.
Wir freuen uns auf Sie!
Das Team vom Generationenhaus Bahnhof Hümme
P.S.: Für Vereinsmitglieder erscheint jeweils Anfang des Monats ein Newsletter. Die vorangegangenen Ausgaben können Sie auf den nachfolgenden Seiten gerne noch mal nachschlagen. Übrigens ist eine Vereinsmitgliedschaft bei uns nicht teuer und Sie unterstützen damit den weiteren Ausbau unseres Generationenhauses Bahnhof Hümme.