Das ideale Weihnachtsgeschenk: Karten im Vorverkauf

Kabarett und Livemusik im Generationenhaus

Das Kulturprogramm für das Jahr 2024 steht und es wird wieder ein bunter Mix aus Kabarett, Musik, Theater, Reiseberichten, Lesungen und Kunstausstellungen im Generationenhaus geboten. Für die ersten kostenpflichtigen Veranstaltungen können die Tickets bereits jetzt im Ticketshop der Stadt Hofgeismar http://tickets.hofgeismar.de oder in der Tourist-Info erworben werden.

 

So kommt Bernd Gieseking auch im nächsten Jahr wieder mit seinem satirischen Jahresrückblick „Ab dafür“ am Freitag, 1. März um 19.30 Uhr ins Generationenhaus. Karten im Vorverkauf kosten 15 Euro.

 

Ein Jazzkonzert vom Feinsten gibt es am Freitag, 19. Januar um 19.30 Uhr im Bahnhof. Das Tobias Altripp Trio spielt treibenden zeitgenössischen Jazz. Im Vorverkauf gibt es Karten für 12 Euro.

 

Die Forams kommen am Freitag, 15. März um 19.30 Uhr erneut in den Bahnhof, zu einem Blues Funk Rock Konzert. Der Eintritt kostet 6 Euro im Vorverkauf.

 

Die Mittelalterband Unvermeydbar spielt am Freitag, 22. März um 19.30 Uhr im Generationenhaus. Der Eintritt kostet 6 Euro im Vorverkauf.

Gewinnübergabe #GemeinsamVereint

Volksbank Kassel Göttingen eG veranstaltete eine Spendenvergabeaktion

Pressewart Dirk Altmann bei der Preisverleihung auf der Bühne bei der Volksbank Kassel Göttingen (Foto: Andrea Ende)

Das Fahrerteam in Hümme freute sich mit dem Vereinsvorsitzenden Peter Nissen und Gudrun Brömsen aus dem Sekretariat über den Gewinn von 1.000 Euro (Foto: Erika Lauterbach-Nissen)

Kürzlich fand eine Preisverleihung in Kassel statt, an der sich u. a. auch der Generationenverein Hümme beteiligt hatte. Ausgelobt wurden Förderbeträge in Höhe von 1.000, 2.500 und 5.000 Euro. Insgesamt wurden 125.000 Euro an gemeinnützige Institutionen verteilt.

Das Generationenhaus Bahnhof Hümme erhielt in der zweiten Gruppe mit 19 anderen Vertretern aus den Händen von Vorstandsmitglied Volker Stern eine Urkunde mit dem Förderbetrag von 1.000 Euro, der in den Fahrdienst und die Anschaffung eines neuen Vereinsfahrzeugs investiert werden soll.

Der Vorstandsvorsitzende Wolfgang Osse betonte in seiner Ansprache wie wichtig gemeinnützige Institutionen für die Gesellschaft und das Gemeinwohl sind und unterstrich als Banker natürlich auch mit Zahlen, wie viele Menschen sich bundesweit ehrenamtlich in den unterschiedlichsten Bereichen engagieren. Dies möchte die Volksbank finanziell fördern.

Durch das Programm führte als Moderator Martin Mall, der mit seiner Diabolojonglage bei den Gästen für einen unterhaltsamen Abend sorgte. Zwischendurch gab es immer mal wieder Musik von Sentimental Two aus Kassel (Katja Friedenberg, Gesang und Thomas Höhl, Piano).

HNA-Artikel: An welchen Orten Demokratie gedeihen kann

Am 9. November 2023 war folgender Artikel in der HNA Hofgeismar auf Seite 3

Hofgeismar Aktuell Artikel: Weiteres Ehrenmitglied im Generationenverein

Veröffentlicht am 13.10.2023


(v.l.) Manuela Greipel, Geschäftsführerin Naturpark Reinhardswald, 1. Vorsitzender Generationenverein Peter Nissen, Henning Hartmann und 2. Vorsitzende Beate Carl. (Foto: Frank Wiederhold )

Henning Hartmann war bereits in der ersten Sitzung in 2011 dabei, als sich interessierte Vereinsvertreter in Hümme zusammensetzten, um über die Zukunft des desolaten Hümmer Bahnhofs zu reden. Als Mitarbeiter des Bauamtes begleitete er anschließend den kompletten Planungsprozess und den Umbau der Stadt Hofgeismar aktiv und sehr engagiert. Ebenso intensiv unterstützte er die folgenden Bauprojekte, wie der Umbau des Güterschuppens zum Kinder- und Jugendzentrum, des Waschhauses zur Kreativwerkstatt sowie die jüngste Maßnahme, den Bau der überdachten Aktionsfläche in diesem Jahr. Zudem war er es, der vorschlug, die gesamten Liegenschaften des Bahnhofs unter Ensembleschutz der Denkmalpflege stellen zu lassen. Damit legte er den Grundstein für den Deutschen Denkmalpreis, der dem Generationenverein im letzten Jahr verliehen wurde. So war er auch bei der Preisverleihung in Hamburg mit dabei. Schon früh trat Hartmann dem Verein Generationenhaus Bahnhof Hümme bei und wurde nun im Rahmen des Jahresempfangs für sein langjähriges Engagement zum Ehrenmitglied ernannt.
Zahlreiche Mitglieder und Freunde des Generationenvereins trafen sich diesmal zum achten Geburtstag des Bahnhofs, nachdem dieser in seiner neuen Funktion als Mehrgenerationenhaus 2015 eröffnet wurde. Bürgermeister Torben Busse unterstrich die Bedeutung des Vereins mit dem Bahnhof als Begegnung und -wirkungsstätte für die Hofgeismarer Region und dankte allen, die sich hier engagieren sowie den Nutzern der vielfältigen Angebote. Mit einem Vortrag über den Naturpark Reinhardswald durch die Geschäftsführerin Manuela Greipel sowie der schwungvollen Musik des Kasseler Trios VoGiBa wurde die Feier informativ und unterhaltsam abgerundet.

 

Quelle: Hofgeismar Aktuell

Programm Kulturzeit in Hümme 2023

Generationenhaus Bahnhof Hümme


Auch für das Jahr 2023 hat der Betreiberverein des Generationenhauses in Hümme ein buntes Kulturprogramm zusammengestellt und ist aufgrund der positiven Entwicklung der Corona Pandemie zuversichtlich alle Veranstaltungen durchführen zu können. Es erwartet die Besucherinnen und Besucher des Hauses wieder ein bunter Mix aus Kabarett, Musik, Theater, Reiseberichten, Lesungen und Kunstausstellungen. Auch an die kleinen Gäste wurde wieder gedacht.

 


Gleich im März beginnen wir mit einer Veranstaltung für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Am 09.03.2023 um 15 Uhr kommt der bekannte Musiker, Komponist und Kinder- und Jugendbuchautor Andreas Hüging zu der musikalischen Lesung „ROKI – Mein Freund mit Herz und Schraube“ ins Generationenhaus. Er erzählt von dem Erfinder Adam Botumil und Roki, seinem selbstlernenden kleinen Roboter.

Zu einer Ausstellungseröffnung mit Konzert laden wir am 10.03.2023 – beginnend um 18.30 Uhr - ein. Der Forstwissenschaftler Prof. Dr. Johannes Eichhorn stellt seine Bilder unter dem Motto „ZauberWald, Bilder, die Deine Fantasie beflügeln“ vor. Die vielfältige Schau zeigt Zeichnungen, Arbeiten in Acryl bis hin zu Scherenschnitten. Die Bilderausstellung wird bis zum Herbst 2023 zu sehen sein.

Begleitet wird die Vernissage von einem Konzert der Band Yellow Fields ab 19.30 Uhr. Yellow Fields sind der Cajon Musiker und Sänger Lorenz Schuster, der Bassist Philipp Becker und der Gitarrist Johannes Eichhorn. Die eigenen Kompositionen des Trios sind melodiös und nehmen Anleihen an der aktuellen Jazz- und Rockmusik. Gäste von Konzerten heben die besondere Harmonie und Intensität der musikalischen Atmosphäre hervor. Der Eintritt sowohl zu der Vernissage als auch zum anschließenden Konzert ist kostenfrei.

Auch der Kabarettist und Autor Bernd Gieseking kommt in diesem Jahr wieder mit seinem satirischen Jahresrückblick „Ab dafür“ am 25.03.2023 um 19.30 Uhr ins Generationenhaus. Freuen Sie sich schon jetzt auf einen vergnüglichen Abend. Karten sind erhältlich in der Tourist-Info oder unter tickets.hofgeismar.de.

Der Volkschor Hümme unter der Leitung von Larissa Grigoryan möchte seine Zuhörer und Zuhörerinnen auf den Frühling einstimmen und lädt zu einem Konzert am 26.03.2023 um 14 Uhr in die evangelische Kirche in Hümme ein. Im Anschluss an das Konzert kann im Generationenhaus eine Kaffee- und Kuchentafel genossen werden.

Zu einer Lesung mit Fotopräsentation laden das Generationenhaus und die Volkshochschule Region Kassel am 22.04.2023 um 19.30 Uhr ein. Im Schatten – Mit dem Buschtaxi durch Westafrika - eine abenteuerliche Überlandreise von Spanien nach Guinea. Für rund 90 Minuten nimmt der Hofgeismarer Autor Thomas Bering die Besucher mit auf eine spannende und unterhaltsame Lesereise durch Westafrika, eindrücklich untermalt mit eigenen Fotos auf Großbildwand.

Am 06.05.2023 um 15 Uhr kommt der bekannte Liedermacher Frederik Vahle ins Generationenhaus. Unter dem Motto „Frederik Vahle – Lieder und Geschichten“ sind alle Kinder von 3 bis 8 Jahren zu einem Kinderkonzert eingeladen. Es gibt jede Menge lustige Lieder und Geschichten – auch zum Mitmachen.

Nach dem Kinderkonzert am Nachmittag gibt es auch am selben Tag um 19.30 Uhr ein großartiges Programm für die Erwachsenen. An diesem Abend singt Frederik Vahle Lieder von seiner neuen CD für Erwachsene, „Lebenslieder“, und erzählt und liest aus seiner Biografie.

Rockingham, die Live Band aus Kassel, tritt am 12.05.2023 um 19.30 Uhr im Bahnhof auf. Es gibt keinen bestimmten Stil bei Rockingham. Von Eagles, Rolling Stones, Beatles, Brian Adams bis Searchers, von CCR über Status Quo bis Smokie. Ob beliebter Rock'n'Roll, klassischer Rock, ein Hauch von Country, bis hin zum A-capella; alles ist möglich!

Auf einen entspannenden und unterhaltsamen Abend - mit Tiefgang - darf sich unser Publikum am 16.06.2023 um 19.30 Uhr freuen. Die Bühne Hofgeismar bringt die utopische und erotisch angehauchte Komödie „Lysistra“ von Aristophanes zur Aufführung. Lysistra 2023 schlägt dabei eine Brücke vom Europa der Gegenwart ins antike Athen.

Am 23.06.2023 findet die nächste White Dinner Veranstaltung vor der Kulisse des historischen Hümmer Bahnhofes statt. Beginn ist um 17.00 Uhr. Wieder wird an einer langen Tafel gespeist. Eingeladen sind alle Menschen, die gerne in lockerer, aber stilvoller Atmosphäre zusammen ein Mahl einnehmen wollen. Einzige Bedingung ist, sich ganz in weiß zu kleiden. Ob extravagant, witzig, skurril oder einfach ganz klassisch, das bleibt jedem selbst überlassen - nur weiß sollte es sein. Für die passende akustische Stimmung wird erneut die Liveband Himmelsstürmer sorgen. Ihre Lieder reichen vom stimmungsvollen Rock bis zu gefühlvollen Balladen.

Am 08.09.2023 kommt in diesem Jahr wieder eine hochkarätige Kabarettaufführung in der hessenweiten Reihe „Hör-mal im Denkmal“ ins Haus. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr.

Auch am Tag des offenen Denkmals am 10.09.2023 wird unser Bahnhofsgebäude in der Zeit von 14 bis 17 Uhr wieder präsentiert und Führungen angeboten.

Das Märchentheater am Märchenlandweg hat in Hümme Tradition und ist auch in diesem Jahr zu Gast. Das Spielraum-Theater Kassel zeigt das Stück „Die abenteuerliche Geschichte eines Hasen“ am 05.10.2023. Eingeladen sind alle Kinder ab 4 Jahren. Beginn ist um 16.00 Uhr.

Zu einem Konzertabend im Rahmen unserer Geburtstagsparty mit der Jazzband VoGiBa laden wir am 06.10.2023 um 18.00 Uhr ein. VoGiBa steht für Vocal, Gitarre, Bass. Eine samtig strahlende Stimme begleitet von einer mit Nylonsaiten bespannten Gitarre und umgarnt von saftigen Basstönen. Die Liveband wird Jazzsongs und Chansons darbieten und sich dem Repertoire von Tom Waits, Holly Cole, Youn Sun Nah oder den Bee Gees als auch Jimi Hendrix widmen.

Ein Auftritt der Band „The Psycho Juniors - the bates tribute project“ ist für den 27.10.2023 um 19.30 Uhr geplant. The Bates! Die 90er Jahre! Was für eine Zeit, so viele Erinnerungen. Eine erfolgreiche Band mit einem charismatischen Sänger und seiner unnahbaren Stimme. Um an die Songs zu erinnern, versucht eine nordhessische Band - The Psycho Juniors – mit Leidenschaft ihren Beitrag dafür zu leisten.

Zu einer Live-Reportage unter dem Motto „Kanada & Alaska – Into the wild“ mit dem bekannten Reisejournalisten Pascal Violo lädt das Generationenhaus am 17.11.2023 ein. Beginn ist um 19.30 Uhr. Wilde Natur, Freiheit und Abenteuer, Begegnungen mit Bären, Elchen, Walen und Nordlichtern, die am Himmel tanzen. Die Sehnsucht nach dem Abenteuer inmitten dieser gewaltigen Natur führte den Reisejournalisten Pascal Violo in den hohen Norden Amerikas. Er nimmt seine Besucher mit auf eine Reise voller Abenteuer durch die letzte große Wildnis im hohen Norden Amerikas. Es erwartet unsere Gäste ein informativer und unterhaltsamer Abend.

Eine weitere Vernissage mit Konzert ist für den 25.11.2023 ab 18.30 Uhr geplant. Der Schwerpunkt des Hobbyfotografen Jürgen Willand, der in Wesertal wohnt, liegt in der Natur- und Landschaftsfotografie. Impressionen der herrlichen Weserlandschaft und der Natur möchte er so zeigen, wie er sie täglich sehen und erleben darf. Doch auch Portrait- und Tierfotografie, Nacht- und Makroaufnahmen, sowie Minimalismus und Fine Art ergänzen sein Portfolio.

Musikalisch begleitet wird die Ausstellungseröffnung von der Jazzcombo der Musikschule Hofgeismar, die ein fester Bestandteil des Hümmer Kulturprogramms ist. Die Combo wird an diesem Abend wieder altbewährt Jazz, Blues, Rock und mehr präsentieren.

Den Abschluss des Kulturprogramms 2023 bildet wieder eine Veranstaltung für Kinder. Am 8.12.2023 um 10 Uhr wird die Sängerin Patricia Prawit die Kinder (von der 1. bis zur 4. Klasse, aber auch ältere Kinder sind gern gesehen) mitnehmen auf eine sagenhafte Reise in den Fabelwesen Wald und musikalisch von Ritter Rost erzählen. Welches Kind kennt nicht den Ritter Rost, der zu viel Angst hat und sich lieber mit der Zeitung auf dem Klo einschließt oder sich mit seinem Teddy ins Bett verkriecht, um nicht als Ritter auftreten zu müssen? Der Eintritt zu dieser Veranstaltung kostet 6 Euro.

Der Betreiberverein des Generationenhauses hat auch für das Jahr 2023 wieder ein vielseitiges Programm für Gäste aller Altersgruppen zusammengestellt. Es ist bestimmt für jeden etwas dabei und der Verein freut sich auf Besucher und Besucherinnen aus Hümme und der Region!


Die älteren Berichte sind im Archiv.