Generationenhaus Bahnhof Hümme
Foto, v.l.n.r.: Inge Seidenstücker, Erika Lauterbach-Nissen, Günter Pieringer, Alfred Unden
Nach einem Spendenaufruf des Generationenhauses Bahnhof Hümme und des Evangelischen Kirchspiels Hümme brachte die Bevölkerung ca. 100 Hygienepakete mit Seife, Shampoo, Handtüchern u. a. ins
Generationenhaus. Ehrenamtliche Helfer des Generationenvereins sortierten und beschrifteten alle Pakete und am 5. April fuhren zwei ehrenamtliche Fahrer des Generationenhauses Bahnhof Hümme,
Günter Pieringer und Alfred Unden, mit dem Fahrzeug des Vereins nach Gießen zur Hilfsorganisation GAiN, die die Pakete zu Ukrainern in der Ukraine und die umliegenden Länder bringt.
5. April 2022
Das Generationenhaus in Hümme hat einen ehrenamtlichen Fahrdienst, der eingerichtet wurde, um nicht mobile Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Hümme von zuhause abzuholen und zu Ärzten, zum Frisör,
zum Einkaufen oder auch ins Generationenhaus zu fahren. Dieser musste pandemiebedingt leider erneut pausieren. Inzwischen sind alle Fahrer mehrfach geimpft und die Nachfrage nach Fahrten ist
gestiegen. Daher hat der Vorstand nun entschieden den Fahrdienst ab sofort wieder aufzunehmen. Die in das Fahrzeug eingebaute Trennscheibe zwischen Fahrgastraum und Fahrer bleibt eingebaut, so
dass auch hier das Hygienekonzept und die Abstandsregelung umgesetzt werden kann. Zugelassen wird pro Fahrt nur ein Fahrgast bzw. ein Hausstand und jeder Fahrgast muss einen Mund-Nasen-Schutz
tragen. Zudem sollte jeder Fahrgast auch geimpft oder genesen sein.
Fahrten sollen bitte rechtzeitig bei Frau Brömsen im Bahnhofsbüro angemeldet werden. Tel.: 05675 / 2519871, office@generationenhaus-huemme.de.
Die älteren Berichte sind im Archiv.