WORKSHOPS & MEHR
Mo, 16.06., 15.00-18.00, Kinder kochen! mit Doris und Marion, ab 6 Jahre, 4
Euro
Mi, 18.06., 17.00 -20.00, Kochen über den Tellerrand! mit Jeni Solbrig, 13-99
Jahre, Rumänisch kochen
Mi, 25.06., 17.30-20.00, Meet & Eat mit Diakon Lucas Liebske, 13-17 Jahre
Sa, 28.06., 10.00-14.00, Spielen und Werkeln am Wasser mit Judith Osterfeld, 7-12
Jahre, 3 Euro, ausgebucht
JEDE ZWEITE WOCHE
Do, 05.06., 15.30- 17.00, TeeniTreff mit Diakon Lucas Liebske, ab 6 Jahre,
Outdoor
Do, 12.06. & Do, 26.06., 15.30-17.00 Uhr, Kreativ-Werkstatt mit Harald Schmidt, 6-99 Jahre
Do, 12.06. & Do, 26.06., 17.15-18.00 Uhr, Schach-Club mit Harald Schmidt,
8-99 Jahre
Fr, 06.06. & Fr, 27.06., 17.00-19.00 Uhr, JUSTFORFUN mit Euren Teamern, 10-17 Jahre
WÖCHENTLICH
Dienstag, 15.30-17.00, Die Bücherdrachen sind los! 6-8 Jahre
Mittwoch, 16.30-17.30, Kinderchor„Buntes Wir“ mit Dorothea Kröger & Anja Altmann,
ab 5 Jahre
Donnerstag, 16.30-17.30, Spielkreis für die Kleinsten mit Anna Oesterheld, 0-2 Jahre

Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen:
Spielen und Werkeln am Wasser mit Judith Osterfeld, 7-12 Jahre
An diesem Tag werdet ihr gemeinsam Flöße bauen, mit Keschern nach den kleinen Bewohnern am Bach suchen und bei gutem Wetter werdet ihr vielleicht auch ein bisschen nass. Kosten: 3
Euro/Kind
Diese Veranstaltung wird durch die Heidehof Stiftung gefördert.
Die Bücherdrachen sind los! 6-8 Jahre
Die Stiftung Lesen hat das Generationenhaus als „Leseclub“ mit vielen spannenden Materialien zum (Vor-)Lesen, Basteln, Spielen, Ausprobieren und Entdecken ausgestattet. Für Kinder von 6 bis 8
Jahren bieten die Bücherdrachen einen wöchentlichen Treff an, Angebote für weitere Altersgruppen folgen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und das Angebot ist Dank Stiftung Lesen
kostenlos!
Meet & Eat mit Diakon Lucas Liebske, 13-17 Jahre
Einmal im Monat dürft ihr Euch zusammen mit Lucas Liebske (Diakon der ev. Jugend) auf eine kulinarische Reise in verschiedene Länder begeben. Ihr bereitet das Gericht gemeinsam zu und lasst es
Euch natürlich im Anschluss schmecken. Zur Fortsetzung unsere Angebote, freuen wir uns über Spenden, sofern es finanziell möglich ist.
Kreativ-Werkstatt mit Harald Schmidt, 6-99 Jahre
Die Kreativ-Werkstatt ist für jedes Alter offen. Großeltern, Eltern, Kinder- alle sind herzlich willkommen. Gemeinsam wird gewerkelt, gebastelt und eine schöne Zeit verbracht. Und immer entstehen
wunderbare Werkstücke aus Naturmaterialien. Zur Fortsetzung unsere Angebote, freuen wir uns über Spenden, sofern es finanziell möglich ist.
Schach-Club mit Harald Schmidt, 8-99 Jahre
Das Spiel der Könige ist schnell aufgebaut und das Wichtigste: es macht richtig Spaß von Anfang an! Unter Anleitung durch Harald Schmidt lernen Fortgeschrittene eine fertige Aufstellung bis zum
Matt durchzuspielen, Anfängerinnen und Anfänger starten mit den Regeln und erstem Spiel. Zur Fortsetzung unsere Angebote, freuen wir uns über Spenden, sofern es finanziell möglich ist.
JUSTFORFUN mit Euren Teamern, 10-17 Jahre
Macht Euch mit den Teamern einen spannenden, lustigen & ereignisreichen Abend- inklusive Snacks & Getränke. Melde Dich einfach unter: 0172-5133087 & werde Teil der
WhatsApp-Gruppe, dann kannst Du mitentscheiden & bist über die Themen des Treffs immer up-to-date. Zur Fortsetzung unsere Angebote, freuen wir uns über Spenden, sofern es finanziell
möglich ist.
Spielkreis für die Kleinsten mit Anna Oesterheld, 0-2 Jahre
Mit der Spielkreisleiterin & Ergotherapeutin Anna Oesterheld kommen die Kinder & ihre Eltern in entspannter & freundlicher Umgebung zusammen, spielen miteinander und tauschen sich aus
– eine optimale Gelegenheit, Kinder und Eltern schon vor dem Kindergarten kennenzulernen! Die Kinder müssen während des Spielkreises beaufsichtigt werden.
Kinder kochen! mit Doris und Marion, ab 6 Jahre
Unter Anleitung von Doris und Marion können alle Kinder kneten, schnibbeln und den Kochlöffel schwingen. Was gebacken oder gekocht wird, wird nicht verraten, aber sicher ist: es schmeckt! Für
unsere Veranstaltungsreihe „Kinder kochen!“ sind Gourmets ab 6 Jahren herzlich willkommen. Der Kurs ist kostenlos, nur für Verbrauchsmaterialien fallen 4,- Euro an.
Infos und Anmeldungen zu allen Veranstaltungen beim Generationenhaus Bahnhof Hümme
Tel. 0 56 75 - 2 51 98 71
jugend@generationenhaus-huemme.de
www.generationenhaus-huemme.de