Am 12. Juli 2025 war folgender Artikel in der HNA Hofgeismar auf Seite 9
Café International startet am Donnerstag im Generationenhaus Hümme

Startet am Donnerstag mit ihrem neuen Projekt, dem Café International: Beate Carl vom Generationenhaus Hümme.
© Foto: Maxim Bezhelev
Hümme – Warum kommen Menschen aus fernen Ländern nach Deutschland? Und wie war ihr Leben dort? Um diese und viele weitere Fragen wird es ab dem 17. Juli ab 17 Uhr beim „Café International“ im
Generationenhaus Bahnhof Hümme gehen.
„Das Café International soll als Treffpunkt für Groß und Klein aus verschiedenen Ländern dienen. Hier können Kontakte geknüpft und einander unterstützt werden“, erklärt Initiatorin Beate Carl.
Geplant ist, dass sich die Teilnehmer jeden dritten Donnerstag im Generationenhaus treffen. Die Veranstaltung soll in erster Linie Spaß machen: „Es ist ein netter Abend mit einem lockeren
Austausch mit Kaffee, Tee und Keksen geplant.“
Zudem kündigt Carl an, beim Treffen im September gemeinsam einen Film zu gucken, welcher über das Leben eines afghanischen Flüchtlings handelt. Das Café sei aber noch viel mehr: Eine Gelegenheit
für alle, neue Perspektiven zu entdecken, Vorurteile zu hinterfragen und gemeinsam und ein starkes Zeichen für Miteinander und Vielfalt zu setzen.
Die Idee stammt aus Kassel. Hier führt Omar Dergui, Bildungsberater der Region Kassel, ein gleiches Projekt durch. Auch Beate Carl arbeitete bereits mit Menschen mit Migrationshintergrund
zusammen, betreute unter anderem eine Wohngruppe mit minderjährigen Flüchtlingen. „Für Menschen, die noch nicht so lang in Deutschland leben, ist das Café International natürlich auch eine gute
Chance, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und Hilfe und Unterstützung für den Alltag abzuholen“, so Carl.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig, wird aber unter generationenhaus-huemme.de für eine bessere
Planung gewünscht. Das Angebot ist kostenlos.
MAXIM BEZHELEV