WORKSHOPS & MEHR
Sa, 06.09., 13.00-18.00, Hexen, Feen und Magier mit der Abenteuer 4ma, 8-13 Jahre,
4 Euro
Fr, 12.09., 15.30-18.00, Abenteuer Waldboden mit Tanja Tempel, 8-12 Jahre, 3
Euro
Sa, 13.09., 11.00-16.00, Nähwerkstatt mit Sonja Munsch, Eigene Nähprojekte
verwirklichen, 10-99 Jahre
Mi, 17.09., 18.00-20.00, Meet & Eat mit Diakon Lucas Liebske, 13-17 Jahre
Do, 18.09., 17.00-19.00, Café international mit Beate Carl, offen für Groß und Klein,
0-99 Jahre
Sa, 27.09., 10.00-14.00, Kunst im Wald mit Judith Osterfeld, ab 7 Jahre
Sa, 20.09., 11.00-13.00, Kindersachenbasar - alles rund ums Kind findet ihr an diesem Tag bei
uns 😊
JEDE ZWEITE WOCHE
Do, 04.09. & 18.09., 15.30-17.00, Kreativ-Werkstatt mit Harald
Schmidt, 6-99 Jahre
Fr, 05.09. & 26.09., 17.00-19.00, JUSTFORFUN mit Euren Teamern, 10-17 Jahre
WÖCHENTLICH
Dienstag, 15.30-17.00, Die Bücherdrachen sind los! 6-8 Jahre
Mittwoch, 16.30-17.30, Kinderchor„Buntes Wir“ mit Dorothea Kröger & Anja Altmann,
ab 5 Jahre
Donnerstag, 16.30-17.30, Spielkreis für die Kleinsten mit Anna Oesterheld, 0-2 Jahre

Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen:
Hexen, Feen und Magier mit der Abenteuer 4ma, 8-13 Jahre
Dies wird ein Tag, an dem sich geheimnisvoll, fantastisch und zauberhaft das Tor in eine andere Welt öffnet. Magische Beutel für Zaubersteine herstellen, einen Zauberstab selbst schnitzen,
Abenteuer bestehen, am Lagerfeuer sitzen, Stockbrot essen und vieles mehr. Diese Veranstaltung wird unterstützt durch die Heidehof Stiftung.
Kosten: 4 Euro/Kind
Abenteuer Waldboden mit Tanja Tempel, 8-12 Jahre
Ausgerüstet mit Becherlupen, Sieben und Bestimmungskarten erforscht ihr den Waldboden. Welche Tiere leben hier, gibt es Unterschiede zwischen Laub- und Nadelwaldboden und wo bleibt eigentlich das
ganze Laub, dass im Herbst von den Bäumen fällt? Diese Veranstaltung wird unterstützt durch die Heidehof Stiftung. Kosten: 3 Euro/Kind
Kunst im Wald mit Judith Osterfeld, ab 7 Jahre
Mitten im Wald mal künstlerisch unterwegs sein. Gestaltet Bodenmandalas, verwandelt Baumstämme in fruchtbare Ungeheuer und lasst aus Blättern kunstvolle Gebilde entstehen. An diesem Tag dürft ihr
Eurer Fantasie freien Lauf lassen. Diese Veranstaltung kann Dank Förderung durch AKTION MENSCH kostenfrei angeboten werden.
Kreativ-Werkstatt mit Harald Schmidt, 6-99 Jahre
Die Kreativ-Werkstatt ist für jedes Alter offen. Großeltern, Eltern, Kinder, Teens,… - alle sind herzlich willkommen. Gemeinsam wird gewerkelt, gebastelt und eine schöne Zeit verbracht. Und immer
entstehen wunderbare Werkstücke aus Naturmaterialien. Zur Fortsetzung unsere Angebote, freuen wir uns über Spenden, sofern es Ihnen finanziell möglich ist.
Nähwerkstatt mit Sonja Munsch, 10-99 Jahre
Mit Sonja könnt ihr eine neue Tasche, Deko-Artikel oder Kleidungsstücke u.v.m. nähen oder auch ein Kleidungsstück anpassen. Material, Schnittmuster und Nähmaschine bringen die Teilnehmenden mit.
Ideen und auch schon im Vorhinein Unterstützung bei der Planung der Projekte bekommt man unter Mail: botschaft@generationenhaus-huemme.de
Spielkreis für die Kleinsten mit Anna Oesterheld, 0-2 Jahre
Mit der Spielkreisleiterin & Ergotherapeutin Anna Oesterheld kommen die Kinder & ihre Eltern in entspannter & freundlicher Umgebung zusammen, spielen miteinander und tauschen sich aus
– eine optimale Gelegenheit, Kinder und Eltern schon vor dem Kindergarten kennenzulernen! Die Kinder müssen während des Spielkreises beaufsichtigt werden.
Café international mit Beate Carl NEU !! 0-99 Jahre
Warum kommen Menschen aus fernen Ländern nach Deutschland? Wie war ihr Leben dort? Was bedeutet es, die eigene Heimat vielleicht für immer hinter sich zu lassen? Diese und viele andere
Fragen sind willkommen im "Café international". Für Menschen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, eine Gelegenheit sich auszutauschen, ihre Sprachkenntnisse zu festigen und mehr zu erfahren
über Land und Leute. Ein Angebot für alle, Vorurteile zu hinterfragen, andere Perspektiven wahrzunehmen und gemeinsam ein Zeichen gegen Ausgrenzung zu setzen. Auch für Eltern mit kleinen Kindern.
Bitte beachten: es gibt keine Kinderbetreuung.
Meet & Eat mit Diakon Lucas Liebske, 13-17 Jahre
Leider zum letzten Mal: Lucas Liebske (Diakon der ev. Jugend) begibt sich mit Euch auf eine kulinarische Reise in verschiedene Länder. Bereitet gemeinsam ein Gericht zu und lasst es Euch im
Anschluss schmecken. Da Lucas Liebske Hümme verlässt, wird dies leider sein letzter Abend mit Euch im Bahnhof Hümme.
Infos und Anmeldungen zu allen Veranstaltungen beim Generationenhaus Bahnhof Hümme
Tel. 0 56 75 - 2 51 98 71
jugend@generationenhaus-huemme.de
www.generationenhaus-huemme.de