Musikkabarett Schwarze Grütze mit dem Kabarettprogramm „Das Besteste!“

hör-mal im Denkmal - Kleinkunst zum Tag des offenen Denkmals 2025
am Freitag, 12. September 2025, 19.30 Uhr

im Generationenhaus Bahnhof Hümme

Am Freitag, 12. September 2025, um 19:30 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) präsentiert das Musikkabarett Schwarze Grütze mit „Das Besteste!“ Lieblingslieder aus 25 Jahren im Generationenhaus im denkmalgeschützten Bahnhof Hümme, Tiefenweg 12, 34369 Hofgeismar.

Auch nach Jahren strotzen die Lieder der „Schwarzen Grütze“ vor Aktualität. Es macht sich eben bezahlt, dass Dirk Pursche und Stefan Klucke nie dem tagespolitischen Kleingeist hinterhergehechelt sind. Gestern wie heute, die Strukturen hinter den Dingen bleiben erschreckend gleich. Die Beiden hatten schon immer den Blick für das Große im Kleinen, und sind der beste Beweis dafür, dass Gesellschaftskritik auch ohne Politiker-Bashing auskommt. 

Schon immer war es ein Markenzeichen der „Schwarzen Grütze“, fein geschliffenen Wortwitz mit musikalischem Können zu verbinden, und ihre bitterbösen gesellschaftlichen Seitenhiebe virtuos mit dem reinen Spaß an der Sprache zu würzen.

Nach 25 Jahren gemeinsamer Bühnenpräsenz gibt es nun ein Wiederhören mit einigen der besten deutschsprachigen Kabarettsongs, die die Kleinkunst derzeit zu bieten hat. Ein turbulentes Tourleben hat zweifelsohne schöne Erinnerungen erzeugt, aber auch seine Spuren hinterlassen. Und so geraten sich die Beiden im Laufe des Abends immer wieder sehr herzerfrischend in die Haare, oder besser gesagt ins Resthaar. Zum 25-jährigen Bühnenjubiläum lässt es die „Schwarze Grütze“ so richtig krachen, es braucht schon eine gute Ausrede, sich das entgehen zu lassen.

Vorverkauf: 
Eintrittskarten zu € 10,- erhalten Sie im Vorverkauf bei der Tourist-Info Hofgeismar Markt 5, 34369 Hofgeismar, Tel. 05671/999 222, mail@naturpark-reinhardswald.de, naturpark-reinhardswald.de oder im Ticketshop der Stadt Hofgeismar, https://tickets.hofgeismar.de.
Restkarten gibt es an der Abendkasse.

Hintergrund:
Jedes Jahr am zweiten Septemberwochenende rückt der Denkmalschutz in Hessen und Thüringen mit zahlreichen Veranstaltungen in den Fokus der Öffentlichkeit. Mit ihrem Engagement in der Denkmalpflege verfolgt die Sparkassen-Kulturstiftung das Ziel, das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem historischen Erbe zu stärken. Die Veranstaltungen sollen dazu ermutigen, diese bedeutenden Gebäude bewusster wahrzunehmen und die Verantwortung für ihren Erhalt zu erkennen. 
Auch 2025 lädt die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen am Wochenende 12. bis 14. September zu einem besonderen kulturellen Erlebnis ein. Mit „hör-mal im Denkmal“ werden ausgewählte historische Bauwerke zur Bühne.

Foto: Jens Scholz