am Samstag, 13. September 2025
im Generationenhaus Bahnhof Hümme
Am 29. August 2025 um 18:00 Uhr lädt Heidi Halberstadt aus Habichtswald-Dörnberg ins Generationenhaus Bahnhof Hümme zu einem Vortrag über die faszinierende Welt der Wolle ein.
Mit ihrer kleinen Herde Ouessant-Schafe begann Frau Halberstadts persönlicher "Wollweg". Aus der Empörung über die Abwertung der Schafwolle als schwer zu entsorgender Müll, entwickelte sich eine
tiefe Leidenschaft für regionale Wolle und ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
In ihrem Vortrag zeigt Frau Halberstadt, wie aus der geschorenen Wolle auf schonende Weise ein vielseitiges und attraktives Material entsteht – und wie daraus ein hochwertiges Wollgarn gesponnen
werden kann. Sie hat zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten für die Wolle entdeckt, die in unserer Region durch verschiedenste Schafrassen produziert wird.
Ihre Überzeugung: Der Umgang mit naturreiner Wolle ist heilsam und Spinnen entschleunigt – und macht glücklich.
Wer das selbst erleben möchte, hat die Gelegenheit, an einem der folgenden Spinnkurse im Generationenhaus Hümme teilzunehmen: am 13. oder 27. September oder am 04. Oktober 2025.
Für den Vortrag wird ein Eintritt von 5,-€, für die Teilnahme am Kurs pro Termin 10,-€ erhoben.