am Mittwoch, 15. Oktober 2025 von 13:00 – 15:30 Uhr
im Generationenhaus Bahnhof Hümme
In der zweiten Herbstferienwoche am Mittwoch, den 15.Oktober 2025 von 13:00 – 15:30 Uhr lädt das Generationenhaus Bahnhof Hümme zur „Werkstatt Naturschutz“ ein – einem kreativen Mitmachangebot für Naturbegeisterte ab 8 Jahren. Jüngere Kinder können gerne mit einer Begleitperson teilnehmen. Ob allein, mit Familie oder Freunden: Es wird gemeinsam gebaut, gewerkelt und gelernt. Teilnehmende können hier unter fachkundiger Anleitung und mit jede Menge wissenswerten Infos von Naturparkführer Walter Kouril aus hochwertigen Bausätzen wählen und Fledermauskästen, Nistkästen für Singvögel oder Vogelstationen selbst gestalten. Die fertigen Werke dürfen selbstverständlich mit nach Hause genommen werden – ein praktischer Beitrag zum Artenschutz direkt aus eigener Hand. Der Kostenbeitrag liegt bei 3 Euro pro Bausatz. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Eine rechtzeitige Anmeldung wird empfohlen. Anmeldungen und weitere Infos bitte unter: jugend@generationenhaus-huemme.de oder unter Generationenhaus Bahnhof Hümme, Telefon: 05675-2519871 erhältlich. Unter www.generationenhaus-huemme.de sind alle Veranstaltungen und kurzfristige Änderungen einzusehen.
Foto: Thomas Ruffershoefer, pixabay
am Mittwoch, 15. Oktober 2025
Start ist um 14:00 Uhr am Bahnhof Hümme
am Donnerstag, 16. Oktober 2025, um 17:00 Uhr
im Generationenhaus Bahnhof Hümme
Warum kommen Menschen aus fernen Ländern nach Deutschland? Wie war ihr Leben dort? Was bedeutet es, die eigene Heimat vielleicht für immer hinter sich zu lassen?
Im Café International ist Raum für diese und viele weitere Fragen. Jeden 3. Donnerstag im Monat ab 17 Uhr treffen sich Menschen unterschiedlichster Herkunft, um sich auszutauschen, ihre
Deutschkenntnisse zu festigen und mehr über Land und Leute zu erfahren.
Das Café ist aber noch mehr: Es ist eine Gelegenheit für alle, neue Perspektiven zu entdecken, Vorurteile zu hinterfragen und gemeinsam und ein starkes Zeichen für Miteinander und Vielfalt zu
setzen.
Das nächste Treffen ist am Donnerstag, den 16.10.25 ab 17:00 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, für die bessere Planung aber willkommen unter www.generationenhaus-huemme.de.
am Sonntag, 26. Oktober 2025, 11 bis 15 Uhr
im Generationenhaus Bahnhof Hümme
Vergessene Kindheitsträume heben wieder ab: Am Sonntag, den 26. Oktober 2025 verwandelt sich das Generationenhaus Bahnhof Hümme zwischen 11 und 15 Uhr in eine Startbahn für Papierflieger aller
Art. Unter fachkundiger Anleitung des Origami-Experten Michael Brand entstehen aus einfachen Blättern faszinierende Flugobjekte – vom klassischen Gleiter bis zum raffiniert gefalteten Düsenjet,
jeder wird an diesem Tag seinen Favoriten herausfinden können.
Kinder ab 8 Jahren sind eingeladen, die Kunst des Papierfaltens zu entdecken und ihre Flugmodelle direkt auf Tauglichkeit zu testen. Neben Tipps zur Technik verrät Michael Brand auch, worauf es
beim perfekten Wurf ankommt. Ein Tag voller Kreativität, Spaß und überraschender Flugmanöver.
Dank Förderung durch AKTION MENSCH kann diese Veranstaltung kostenfrei angeboten werden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine rechtzeitige Anmeldung wird empfohlen. Anmeldungen und weitere Infos
bitte unter: jugend@generationenhaus-huemme.de oder unter Generationenhaus Bahnhof Hümme, Telefon:
05675-2519871 erhältlich. Unter www.generationenhaus-huemme.de sind alle Veranstaltungen
und kurzfristige Änderungen einzusehen.
Foto: pixabay
am Mittwoch, 29. Oktober 2025 von 18.00 -20.00 Uhr
im Generationenhaus Bahnhof Hümme
Das Meet & Eat hat einen Nachfolger bekommen! Lust auf gutes Essen, coole Leute und jede Menge Spaß? Am 29.10.25 von 18.00 -20.00 Uhr können alle Teenager ab 13 Jahren zusammen mit Mik Huber im Generationenhaus Bahnhof Hümme gemeinsam kochen. Einmal im Monat wird ab sofort wieder geschnippelt, gebrutzelt und natürlich geschlemmt. Hier geht es nicht nur ums Kochen, sondern auch Chillen, Quatschen und Zeit mit Freunden zu verbringen. Wer den Mittwochabend mit einem leckeren Gericht beenden möchte, ist herzlich willkommen. Derzeit ist diese Veranstaltung kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine rechtzeitige Anmeldung wird empfohlen. Anmeldungen und weitere Infos bitte unter: jugend@generationenhaus-huemme.de oder unter Generationenhaus Bahnhof Hümme, Telefon: 05675-2519871 erhältlich. Unter www.generationenhaus-huemme.de sind alle Veranstaltungen und kurzfristige Änderungen einzusehen.
Foto: pixabay
am Samstag, 1. November 2025, 11-14.30 Uhr
Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Kirschplantage in Hofgeismar
Taucht ein in die faszinierende Welt der Bäume! Am Samstag, den 1. November von 11 bis 14.30 Uhr lädt euch die Naturpädagogin Catharina Schütze dazu ein, die Geheimnisse der stummen Riesen zu entdecken. Gemeinsam erkundet ihr spannende Fragen: Wie ist ein Baum aufgebaut? Warum verliert er im Herbst seine Blätter? Weshalb türmt sich das Laub nicht zu meterhohen Haufen? Und was können wir hören, wenn wir im Wald ganz still werden? Natürlich wird es auch wieder das ein und andere Naturerfahrungsspiel geben, die euch die Zeit wie im Flug vergehen lassen wird. Dieses besondere Event richtet sich an alle ab 8 Jahren – seid dabei und lasst euch von der Magie der Bäume begeistern! Die Kosten pro Kind betragen 3 Euro. Bitte das Geld in bar direkt vor Ort an die Kursleiterin entrichten. Treffpunkt dieser Veranstaltung ist der Wanderparkplatz Kirschplantage in Hofgeismar. Bring bitte Proviant für die gemeinsame kleine Pause zwischendurch mit. Und natürlich an wetterentsprechende Kleidung und festes Schuhwerk denken. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Naturpark Reinhardswald statt und wird durch die Heidehof-Stiftung gefördert. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine rechtzeitige Anmeldung wird empfohlen. Anmeldungen und weitere Infos bitte unter: jugend@generationenhaus-huemme.de oder unter Generationenhaus Bahnhof Hümme, Telefon: 05675-2519871 erhältlich. Unter www.generationenhaus-huemme.de sind alle Veranstaltungen und kurzfristige Änderungen einzusehen.
Foto links: Yvonne Huijbens, pixabay; Foto rechts: Claude Alleva, pixabay
am Freitag, 7. November 2025 um 19.30 Uhr
im Generationenhaus Bahnhof Hümme
Die Kasseler Band Rocktail spielt Soul und Funk mit rockigen Untertönen. Gegründet in den 80ern, setzt die Band auf Eigenkompositionen mit deutschen Texten.
Nach vielfältigen Schaffensperioden hat sich der aktuelle Stil der Band herauskristallisiert: Soul & Funk mit rockigen Untertönen. Hoher Mitgroovefaktor ist garantiert!
Im Finale des Deutschen Rock & Pop Preises 2019 in Siegen wurden Rocktail mit Platz 2 in der Kategorie „Beste Soul- und Funkband“ sowie Sänger Jörn Birkenstock ebenfalls mit Platz 2 in der
Kategorie „Bester R´n´B-/Soulsänger“ ausgezeichnet. Nach der EP „Neue Zeiten“ (2016) und der Single „Vulkan“ (2020) wurde im Oktober 2022 das Album „Ein neuer Morgen“ von Timezone Records
veröffentlicht. Dieses war 6 Wochen in den TopTen der Amazon Funkcharts und wurde beim Deutschen Rock & Pop Preis 2023 ausgezeichnet als „Bestes CD-Album des Jahres (deutschsprachig)“, als
„Bestes Funk- & Soul-Album des Jahres“ und als „Beste Studioaufnahme des Jahres“.
Im Rahmenprogramm von Künstlern wie Laith Al-Deen, Glasperlenspiel, Thomas Godoj oder John Diva konnte die Band in der jüngeren Vergangenheit zahlreiche neue Fans hinzugewinnen.
Das Konzert beginnt am 7. November um 19.30 Uhr. Tickets gibt´s unter tickets.hofgeismar.de - für 5 Euro
(zzgl. Gebühr) oder in der Tourist Info Hofgeismar, Markt 5 (Tel. 05671/999-222) oder an der Abendkasse.
am Samstag, 15. November 2025 von 14 – 15 Uhr
im Generationenhaus Bahnhof Hümme
Die zwei Physiotherapeutinnen Karin Reineke und Alana Kloppmann machen es möglich: „In Kunst kennt kein Handicap- grenzenlos kreativ“ können Kinder von 6 – 13 Jahren mit eingeschränkten
körperlichen oder kognitiven Beeinträchtigungen im Generationenhaus Bahnhof Hümme ihre Kunst erschaffen. An diesen Nachmittagen wird mit Spiel, Spaß, Bewegung und Farbe eine schöne gemeinsame
Zeit verbracht und etwas Eigenes gestaltet.
Am Samstag, den 15.11.25 von 14 – 15 Uhr findet die erste Veranstaltung dieser Reihe statt und es werden noch drei weitere bis Juni nächsten Jahres folgen. Diese Veranstaltung wird von Aktion
Mensch gefördert und kann kostenfrei angeboten werden!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine rechtzeitige Anmeldung wird empfohlen. Anmeldungen und weitere Infos bitte unter: jugend@generationenhaus-huemme.de oder unter Generationenhaus Bahnhof Hümme, Telefon: 05675-2519871 erhältlich. Unter www.generationenhaus-huemme.de sind alle Veranstaltungen und kurzfristige Änderungen einzusehen.
am Freitag, 21. November 2025 um 10 Uhr
im Generationenhaus Bahnhof Hümme
Dr. Sibylle Mottl-Link kommt mit Ihren Handpuppen und viel Humor am Freitag, den 21.11.25 um 10 Uhr in das Generationenhaus Bahnhof Hümme. Die Ärztin nimmt ihr junges Publikum mit in die faszinierende Welt des Körperinneren. „Hier kommt die Körperpolizei“ zeigt auf leichte Art wie sich der Körper gegen Krankheiten wehrt. Auf ihrer spannenden Reise durch Nase, Lunge, Herz und Co trifft sie auf gefährliche, aber auch nützliche Monster, die im Körper wichtige Aufgaben erfüllen. Doch was wären die coolsten Körperpolizisten, die tapfer gegen Krankheitserreger kämpfen, ohne die Hilfe der fleißigen Fresszellen? Die vergrößerte Fresszelle Phagi berichtet direkt von ihrer spannenden Arbeit und nimmt die Besucher mit auf eine humorvolle und kurzweilige Reise. Diese Veranstaltung richtet sich an Kinder, die im letzten Kita-Jahr sind oder bereits die 1. oder 2. Klasse besuchen. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Bei Wunsch des Besuches mit der Klasse oder den Vorschulkindern der Kita, bitte ebenfalls unter der unten angegebenen Email-Adresse Kontakt aufnehmen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine rechtzeitige Anmeldung wird empfohlen. Anmeldungen und weitere Infos bitte unter: jugend@generationenhaus-huemme.de oder unter Generationenhaus Bahnhof Hümme, Telefon: 05675-2519871 erhältlich. Unter www.generationenhaus-huemme.de sind alle Veranstaltungen und kurzfristige Änderungen einzusehen.
Autorenfoto: Kristin Bosk; Foto mitte: Cover Körperpolizei
jeden Donnerstag von 11 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung
Пропозиція допомоги в Generation House Bahnhof Hümme: підтримка у важкі часи
عرض المساعدة في Generation House Bahnhof Hümme: لدعم في الأوقات الصعبة
پیشنهاد کمک در Generation House Bahnhof Hümme: حمایت در مواقع سخت
Viele Menschen fühlen sich mit ihren Sorgen und Herausforderungen des Alltags allein gelassen. Das Generationenhaus Bahnhof Hümme bietet einfühlsame und vertrauliche Beratung, um in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen.
Das Angebot richtet sich an alle, die Zukunftsängste, finanzielle Sorgen, familiäre Probleme oder andere Anliegen haben. Im Generationenhaus erhalten Betroffene individuelle Unterstützung in folgenden Bereichen:
Ein persönliches Gespräch kann dabei helfen, neue Perspektiven zu gewinnen und gezielt Lösungen zu entwickeln. Bei Bedarf vermittelt das Generationenhaus auch an geeignete Fachstellen.
Das Angebot steht donnerstags von 11 bis 12 Uhr im Generationenhaus Bahnhof Hümme (Tiefenweg 12, 34369 Hofgeismar-Hümme) zur Verfügung. Termine können telefonisch unter 05675-2519871 oder per E-Mail an botschaft@generationenhaus-huemme.de vereinbart werden.
Die Beratung ist kostenlos und steht jedem offen.
Ukrainisch:
Пропозиція допомоги в Generation House Bahnhof Hümme: підтримка у важкі часи
Багато людей відчувають себе залишеними наодинці зі своїми турботами та викликами повсякденного життя. Generationenhaus Bahnhof Hümme пропонує чуйні та конфіденційні поради для надання підтримки у складних життєвих ситуаціях. Пропозиція орієнтована на всіх тих, хто має страхи щодо майбутнього, фінансові переживання, сімейні проблеми чи інші турботи. У будинку, що складається з кількох поколінь, постраждалі отримують індивідуальну підтримку за такими напрямками:
• Допомога з емоційним стресом
• Допомога з пошуком роботи та подачею заявки на роботу
• Консультації щодо фінансової допомоги, здоров'я та харчування
• Підтримка з питаннями про догляд та піклування про родичів
• Практична допомога з повсякденними проблемами
Особиста бесіда може допомогти отримати нові перспективи та розробити цільові рішення. При необхідності будинок для кількох поколінь також звертається до відповідних спеціалізованих
агентств.
Пропозиція доступна щочетверга з 11 до 12 години в Будинку генерації Bahnhof Hümme (Tiefenweg 12, 34369 Hofgeismar-Hümme). Записатися на прийом можна за телефоном 05675-2519871 або електронною
поштою на адресу botschaft@generationenhaus-huemme.de.
Консультація безкоштовна та відкрита для всіх бажаючих.
Arabisch:
عرض المساعدة في
Generation House Bahnhof Hümme: الدعم في الأوقات الصعبة
يشعر الكثير من الناس بأنهم تركوا وحدهم مع مخاوفهم وتحديات حياتهم اليومية. يقدم Generationenhaus Bahnhof Hümme نصائح متعاطفة وسرية لتقديم الدعم في مواقف الحياة الصعبة.
يستهدف العرض جميع أولئك الذين لديهم مخاوف بشأن المستقبل أو مخاوف مالية أو مشاكل عائلية أو مخاوف أخرى. في المنزل متعدد الأجيال ، يتلقى المتضررون الدعم الفردي في المجالات التالية:
• المساعدة في الإجهاد
العاطفي
• المساعدة في العثور على وظيفة والتقدم لها
• المشورة بشأن المساعدات
المالية والصحة والتغذية
• الدعم في الأسئلة المتعلقة برعاية الأقارب وتمريضهم
• مساعدة عملية في المشاكل اليومية
يمكن أن تساعد المحادثة الشخصية في اكتساب وجهات نظر جديدة وتطوير حلول مستهدفة. إذا لزم الأمر ، يشير المنزل متعدد الأجيال أيضا إلى الوكالات المتخصصة المناسبة.
العرض متاح أيام الخميس من الساعة 11 صباحا حتى الساعة 12 ظهرا في Generation House Bahnhof Hümme (Tiefenweg 12, 34369 Hofgeismar-Hümme). يمكن تحديد المواعيد عبر الهاتف على 05675-2519871 أو عن طريق البريد الإلكتروني إلى botschaft@generationenhaus-huemme.de.
الاستشارة مجانية ومفتوحة
للجميع.
Persisch:
پیشنهاد کمک در
Generation House Bahnhof Hümme: حمایت در مواقع سخت
بسیاری از مردم احساس می کنند با نگرانی ها و چالش های زندگی روزمره خود تنها مانده اند. Generationenhaus Bahnhof
Hümme توصیه های همدلانه
و محرمانه ای را برای ارائه پشتیبانی در شرایط دشوار زندگی ارائه می دهد.
این پیشنهاد برای همه کسانی است که از آینده، نگرانی های مالی، مشکلات خانوادگی یا سایر نگرانی ها ترس دارند. در خانه چند نسلی، افراد آسیب دیده در زمینه های زیر حمایت فردی دریافت می کنند:
• کمک به استرس عاطفی
• کمک در یافتن و درخواست کار
• مشاوره در مورد کمک های مالی، بهداشت و تغذیه
• پشتیبانی در مورد سؤالات مربوط به مراقبت و پرستاری از بستگان
• کمک عملی برای مشکلات روزمره
یک مکالمه شخصی می تواند به دستیابی به دیدگاه های جدید و توسعه راه حل های هدفمند کمک کند. در صورت لزوم، خانه چند نسلی به آژانس های تخصصی مناسب نیز اشاره دارد.
این پیشنهاد در روزهای پنجشنبه از ساعت 11 صبح تا 12 بعد از ظهر در Generation House Bahnhof Hümme (Tiefenweg 12, 34369 Hofgeismar-Hümme) در دسترس است. قرار ملاقات را می توان از طریق تلفن با شماره 05675-2519871 یا از طریق ایمیل به botschaft@generationenhaus-huemme.de انجام داد.
مشاوره رایگان است و برای همه آزاد است.
Monatlich mittwochs
im Generationenhaus Bahnhof Hümme
Der Seniorenkreis Harmonie lädt alle geselligen Menschen ab 60 Jahren herzlich zu seinen regelmäßigen Treffen ein.
Monatlich mittwochs, im November wieder am 27.11.24 von 15:00 bis 17:00 Uhr, treffen sich die Teilnehmenden im Generationenhaus Bahnhof Hümme, um bei einer Tasse Kaffee und köstlichem Kuchen zum
Selbstkostenpreis neue Freundschaften zu schließen, alte Bekannte zu treffen und eine gesellige Zeit zu verbringen.
Ein besonderes Highlight der Treffen ist das gemeinsame Singen, das nicht nur für gute Stimmung sorgt, sondern auch die Lebensfreude steigert.
„Der Seniorenkreis Harmonie ist ein Ort des Austauschs und der Gemeinschaft“, erklärt Rudi Forejt, der die Treffen mit einem Team freiwilliger Helferinnen und Helfer organisiert. „Wir möchten,
dass sich alle wohlfühlen und den Alltag für einige Stunden hinter sich lassen können.“
Die Veranstaltungen sind kostenlos und jeder ist willkommen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte per Mail an botschaft@generationenhaus-huemme.de oder Sie erreichen das Generationenhaus unter 05675-2519871 .
jeden Dienstag von 15:30 bis 17:00 Uhr
im Generationenhaus Bahnhof Hümme
Die Bücherdrachen sind los!
Tauche ein in die Welt der Bücher, Geschichten und Abenteuer!
Die Bücherdrachen nehmen uns mit auf eine Reise der Phantasie - in eine bunte Welt im Alles-ist-möglich-Land. Am Dienstag, den 25.06.24 von 16 bis 18
Uhr feiern wir den Start unseres Leseclubs „Die Bücherdrachen“ mit Spiel, Spaß und einem netten kleinen Roboter. Kinder im
Vor- und Grundschulalter und ihre Eltern sind herzlich eingeladen, bei Getränken und Kuchen Spiele auszuprobieren, etwas zu basteln, unseren Roboter fahren zu lassen und kleinen Geschichten in
verschiedenen Sprachen zu lauschen.
Die "Stiftung Lesen" hat das Generationenhaus durch das Programm "Lese-Clubs" mit vielen spannenden Materialien zum (Vor-)Lesen, Basteln, Spielen, Ausprobieren und Entdecken ausgestattet.
Für Kinder von 6 bis 8 Jahren bieten die Bücherdrachen ab Dienstag, den 02.07.24 von 15:30 bis 17:00 Uhr einen wöchentlichen Treff an, Angebote für weitere
Altersgruppen folgen!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und das Angebot ist kostenlos!
Regelmäßige Einkaufsfahrten nach Trendelburg oder Hofgeismar
Zukünftig wird es wöchentlich regelmäßige Einkaufsfahrten mit dem Bürgerbus nach Trendelburg oder Hofgeismar jeweils montags und freitags geben. Die Mitbürgerinnen und Mitbürger werden von zu
Hause abgeholt, zu den Lebensmittelgeschäften gefahren und können dort selbständig alles für den täglichen Bedarf einkaufen. Anschließend werden sie dann mit ihren Einkäufen wieder nach Hause
gebracht.
Fahrten können bei Gudrun Brömsen im Büro des Generationenhaus montags und donnerstags von 10 – 14 Uhr unter Tel. 05675 / 251 9871 oder office@generationenhaus-huemme.de angemeldet werden.
Jeden ersten Mittwoch im Monat von 15 bis 16 Uhr
im Generationenhaus Bahnhof Hümme
Einfach Spaß haben beim Singen in der Gruppe: Schlager, Evergreens, Ohrwürmer - gesungen wird, was gefällt! Es zählt nur die Lust am Singen. Jeden ersten Mittwoch im Monat von 15 bis 16 Uhr im Generationenhaus Bahnhof Hümme kommen Menschen jeden Alters vorbei. Der nächste Termin ist der 03.04.24. Vorkenntnisse oder eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei, um Spenden zur Weiterführung unseres Angebots wird gebeten. Bei Fragen zu dieser oder anderen Veranstaltungen ist der Kontakt zum Generationenhaus per Mail botschaft@generationenhaus-huemme.de oder telefonisch unter 05675-2519871 möglich.
Foto: Michael König
jeden Donnerstag von 16:30 bis 18:00 Uhr
im Generationenhaus Bahnhof Hümme
Junge Eltern aufgepasst! Das Generationenhaus Hümme bietet ab sofort einen Spielekreis für die Kleinsten an.
In entspannter und freundlicher Umgebung kommen Kinder und ihre Eltern oder Großeltern zusammen, spielen miteinander und tauschen sich aus. Dies ist die Gelegenheit, Kinder und Eltern schon vor dem ersten Kindergartenbesuch kennenzulernen.
Der Spielkreis ist für alle Kinder bis 2 Jahre offen. Die Kinder müssen während des Spielkreises beaufsichtigt werden. Die Spielkreisleitung hat Anna Oesterheld, Ergotherapeutin aus Hofgeismar,
übernommen.
Anmeldung per E-Mail an botschaft@generationenhaus-huemme.de oder unter Telefon
05675/2519871.
jeden Mittwoch von 16:30 bis 17:30 Uhr
im Generationenhaus Bahnhof Hümme
Foto: Erika Lauterbach-Nissen; nicht im Bild: Chorleiterin Dorothea Kröger
Nach längerer Corona-Pause können Kinder im Kinderchor „Buntes Wir“ einmal in der Woche ihre Freude am Singen und Musizieren unter fachlicher Anleitung erlernen und ausprobieren. Jeden Mittwoch
um 16:30 Uhr treffen sich die Jungen und Mädchen ab fünf Jahren für eine Stunde im großen Saal des Generationenhauses Bahnhof Hümme. Spielerisch werden Lieder eingeübt, die auch mit
entsprechender Bewegung Freude machen und leicht zu lernen sind. Wer regelmäßig an den Proben teilnimmt, bekommt auch ein Chorbuch, in dem Notenblätter eingeklebt und auch künstlerisch gestaltet
werden können. Der Kinderchor wird schon über einen längeren Zeitraum von der Musikschule Hofgeismar betreut, die auch in der Person von Dorothea Kröger eine qualifizierte Chorleiterin zur
Verfügung stellt. Ehrenamtlich wird der junge Chor zudem von Anja Altmann betreut, die mit Bewegungen und Ritualen - z. B. durch das Mitbringen von Kuscheltieren als Singpaten - den Proben einen
schönen Rahmen gibt. Nachgewiesen ist, dass die Kinderchorarbeit eine nachhaltige Wirkung auf die Persönlichkeitsentwicklung und auch die sozialen Kompetenzen hat. Gerne können auch noch weitere
Kinder, die Spaß und Freude am Singen haben, dazukommen oder auch jederzeit an einer Schnupperstunde teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos.
„Das Singen in der Gemeinschaft stärkt das Wohlbefinden der Kinder und fördert sowohl die musikalischen Fähigkeiten als auch die Kreativität sowie Konzentrationsfähigkeit und trainiert darüber
hinaus auch das Sprachgefühl und den Wortschatz“ so van Zoest, Leiter der Musikschule Hofgeismar, anlässlich eines kürzlich erfolgten Pressetermins.
Gefördert wird das Angebot von der AKG-Gruppe-Stiftung Hofgeismar unter dem Dach der Bürgerstiftung für Stadt und Landkreis Kassel.
Sowohl der Vereinsvorsitzende Peter Nissen als auch Simon van Zoest von der Musikschule möchten den Chor „Buntes Wir“ im kulturellen Segment des Generationenhauses für die kommenden Jahre
verstetigen und sind bereits bezüglich zukünftiger Kooperationsanknüpfungspunkte im Gespräch.
jeden Montag von 19.30 bis 21.10 Uhr
im Generationenhaus Bahnhof Hümme
Seit dem 07. April 2008 ist Frau Larissa Grigoryan Chorleiterin.
Der Chor unter ihrer Leitung hat sich stetig weiterentwickelt, repräsentiert ein modernes Liedgut, z. B. Melodien aus Musicals und bekannte aktuelle Songs aus aller Welt.
Der Chor besteht derzeit aus 29 Mitgliedern, davon 23 Aktiven und 6 Passiven.
Auftritte
Unsere Auftritte gliedern sich folgendermaßen auf:
Chorproben des Volkschores
Jeden Montag im Generationenhaus Bahnhof Hümme, Tiefenweg 12, 34369 Hofgeismar, von 19.30 bis 21.10 Uhr;
Frauenchor im Anschluss nach Bedarf.
Gerne und jederzeit freuen wir uns über interessierte Sängerinnen und Sänger!
Der Vorstand
jeden Montag ab 14.00 Uhr
im Generationenhaus Bahnhof Hümme
Ein verlockender Duft von Kaffee und selbst gebackenem Kuchen durchzieht das Generationenhaus Bahnhof Hümme. Jeden Montag ab 14 Uhr treffen sich hier Menschen, um eine entspannte Zeit miteinander zu verbringen. Jeder ist herzlich willkommen, um eine kleine Auszeit vom Alltag zu genießen! Es wird geplaudert, Rezepte werden ausgetauscht, und es wird über Themen wie Politik, Sport und Handarbeiten gesprochen. Man trifft alte Freunde und lernt neue Leute kennen.
Während der offenen Treffzeiten im Generationenhaus (montags und donnerstags von 11-16 Uhr, dienstags und mittwochs von 10-14 Uhr und freitags von 14-17 Uhr) stehen zudem ein Büchertauschregal,
ein schwarzes Brett, schneller Internetzugang und vielfältige Informationen zum Generationenhaus und der Region zur Verfügung.
Wie bei den meisten Veranstaltungen im Generationenhaus sind Kaffee und Kuchen kostenlos. Wir freuen uns jedoch über Spenden zur Unterstützung unserer Angebote.