am Freitag, 3. Februar 2023, von 15:00 – 17:00 Uhr
Wer sich beruflich verändern möchte, in das Berufsleben einsteigen oder zurückkommen möchte, kann im Generationenhaus Bahnhof Hümme Beratung und Begleitung erhalten und sich über
Finanzierungsmöglichkeiten für seine Weiterbildung informieren. Die Bildungsberatung im Rahmen des Hessencampus ist vertraulich, kostenfrei, trägerübergreifend, unabhängig und kann in Stadt und
Landkreis Kassel an verschiedenen Orten wahrgenommen werden.
Am Freitag, 3. Februar 2023 steht Peter Brockmann im Generationenhaus Bahnhof Hümme, Tiefenweg 12, in der Zeit von 15:00 – 17:00 Uhr für Gespräche rund um die Berufsplanung und
Weiterbildungsideen zur Verfügung. Eine Bildungsberatung kann auch zu anderen Terminen dort vereinbart werden. Es empfiehlt sich vorab einen Termin zu vereinbaren: E-Mail: p.brockmann@bildungsberatung-region-kassel.de.
Weitere Informationen: www.bildungsberatung-region-kassel.de oder
0561-1003-3202
ab Mittwoch, 8. Februar 2023, 15.00 - 16.30 Uhr
im Generationenhaus Bahnhof Hümme
Foto: Marcus Breindl
Im Bahnhof Hümme finden regelmäßig Kunstkurse statt. Ab Februar gibt es auch wieder einen Kunstkurs für Kinder, der im Rahmen des Volkshochschul-Angebotes von Katharina grote Lambers aus
Hofgeismar geleitet wird. Sie ist studierte Kunstpädagogin und bildende Künstlerin. Ihr Schaffen kann man gut auf ihrer Homepage nachvollziehen. Sie wird in die Welt der künstlerischen Gestaltung
einführen. Dafür werden keine Erfahrungen vorausgesetzt.
Kinder, die gerne malen und mit Stift und Pinsel ihrer Kreativität Ausdruck verleihen möchten, sind in diesem Kurs genau richtig. Sie lernen ihre eigenen Ideen umzusetzen und auch nach Vorlagen
zu malen. Dabei werden sie professionell und individuell begleitet auf dem Weg zu neuen Techniken und Tricks.
Der Kurs richtet sich an Kinder von 6-12 Jahren. Bitte zur ersten Stunde das eigene Material mitbringen. Gegen Spende kann Material auch zur Verfügung gestellt werden.
Der Kurs findet im Kinder- und Jugendzentrum des Generationenhauses Bahnhof Hümme im Tiefenweg 12 statt und beginnt am Mittwoch, 8. Februar 15.00 - 16.30 Uhr. Er hat zunächst vier Termine und
kostet 24 Euro. Anmeldung bitte über die Volkshochschule Region Kassel, Telefon: 0561 1003-1681, vhs@landkreiskassel.de
(Kurs-Nummer 231-22020).
ab Freitag, 10. Februar 2023, 16.00 - 17.30 Uhr
im Generationenhaus Bahnhof Hümme
Für Jugendliche, die gerne malen und mit Stift und Pinsel ihrer Kreativität Ausdruck verleihen möchten, wird im Bahnhof Hümme ab Februar ein Kunstkurs angeboten. Katharina grote Lambers aus
Hofgeismar wird den Kurs im Rahmen des Volkshochschul-Angebotes leiten. Sie ist studierte Kunstpädagogin und bildende Künstlerin. Ihr Schaffen kann man gut auf ihrer Homepage nachvollziehen. Sie
wird in die Welt der künstlerischen Gestaltung einführen. Dafür werden keine Erfahrungen vorausgesetzt.
Der Kurs richtet sich an Jugendliche von 12-18 Jahren. Sie lernen ihre eigenen Ideen umzusetzen und auch nach Vorlagen zu malen. Dabei werden sie professionell und individuell begleitet auf dem
Weg zu neuen Techniken und Tricks. Das eigene Material sollte mitgebracht werden oder kann gegen Spende zur Verfügung gestellt werden.
Der Kurs findet im Kinder- und Jugendzentrum des Generationenhauses Bahnhof Hümme im Tiefenweg 12 statt und beginnt am Freitag, 10. Februar 16.00 - 17.30 Uhr. Er hat zunächst 8 Termine und kostet
48 Euro. Anmeldung bitte über die Volkshochschule Region Kassel, Telefon: 0561 1003-1681, vhs@landkreiskassel.de
(Kurs-Nummer 231-22022).
ab Dienstag, 14. Februar 2023, 10.00 - 11.30 Uhr
im Generationenhaus Bahnhof Hümme
Der Kurs eignet sich für Teilnehmende ohne oder mit sehr geringen Vorkenntnissen, die ihren Wortschatz aus der Schulzeit auffrischen möchten, eine Reise planen und gern mit Menschen anderer
Nationen kommunizieren.
Der Kurs findet im Generationenhaus Bahnhof Hümme, Tiefenweg 12, ab Dienstag 14.02. von 10.00 - 11.30 Uhr statt und geht über 15 Termine. Die Gruppengröße ist 5 - 7 Personen und die Kosten
betragen 144 Euro.
Kurs.-Nr. 231-13130. Anmeldung bitte bei der Volkshochschule Region Kassel, Tel. 0561-1003 1681, www.vhs-region-kassel.de.
am Sonntag, 26. März 2023, um 14.00 Uhr
in der ev. Kirche in Hümme
Im Anschluss im Generationenhaus Kaffee und selbstgebackener Kuchen
Foto: Ernst-Wilhelm Bonnet
Der Volkschor in Kooperation "Unterstützung von Musik und Chorgesang in Hümme" unter der Leitung von Larissa Grigoryan lädt Sie ganz herzlich ein, sich musikalisch überraschen zu lassen.
Bekannte Melodien aus Rock, Pop und Musical wie z.B. „The lion sleeps tonight“; „Dir gehört mein Herz“ (aus dem Musical „Tarzan“) oder „Mamma mia“ (ABBA) sollen Sie erfreuen.
Viele andere beliebte Songs sowie verschiedene literarische Beiträge werden für gute Unterhaltung sorgen.
Der Eintritt ist frei.
Im Anschluss an das Konzert können Sie im Generationenhaus in geselliger Runde Kaffee und selbstgebackenen Kuchen genießen.
Wir freuen uns auf SIE und grüßen bis dahin ganz herzlich,
Ihr Volkschor Hümme
am Samstag, 1. April 2023, von 10 bis 14 Uhr
Erstmalig bietet das Generationenhaus Bahnhof Hümme einen vorsortierten Basar rund ums Kind an. Hier kann nach Herzenslust zu günstigen Preisen gestöbert werden. Angeboten werden Frühjahrs- und
Sommerbekleidung bis Größe 146, Babyausstattung, Spielzeug und Bücher, Fahrzeuge, Umstandskleidung und vieles mehr. Für das leibliche Wohl sorgt der Verkauf von Würstchen, Getränken, sowie Kaffee
und Kuchen.
Wer gern etwas verkaufen möchte, kann sich am
Donnerstag, den 23. Februar zwischen 16:30 und 18:30 Uhr
und am Freitag, den 24. Februar von 9:00 – 11:00 Uhr
unter der Telefonnummer 0151 20223762 anmelden.
Das Team des Generationenhaus Bahnhof Hümme freut sich auf Ihren Besuch!
Achtung Terminverschiebung:
am Samstag, 22. April 2023, um 19.30 Uhr
im Generationenhaus Bahnhof Hümme
Das Generationenhaus Bahnhof Hümme gibt bekannt, dass der Afrika-Reisebericht von Thomas Bering um einen Tag auf Samstag, 22. April um 19.30 Uhr verschoben werden musste. Bereits erworbene Eintrittskarten behalten natürlich ihre Gültigkeit.
Der Hofgeismarer Autor Thomas Bering hat sein erstes Buch „Im Schatten – Mit dem Buschtaxi durch Westafrika“ über eine abenteuerliche Überlandreise von Spanien nach Guinea im Reise Know-How
Verlag veröffentlicht. Das spannende, aber auch humorvolle Buch ist mit mehr als 100 teils großformatigen Fotos sehr ansprechend gestaltet. Im Buch schildert er seine persönlichen Erfahrungen auf
dem langen Weg von Südspanien bis nach Conakry in Guinea. Es geht aber um noch so vieles mehr: Korruption, Drogengeschäfte, Entwicklungszusammenarbeit, Flucht und immer wieder um die Begegnung
mit den Menschen. In Westafrika ist die Realität oft spannender als jeder Krimi. Der Verlag nennt es ein literarisches Roadmovie und schreibt: „Braucht es ein Faible für die Apokalypse, um
Westafrika zu bereisen? Das fragt sich Thomas Bering, der 7.000 Kilometer von Cádiz in Spanien bis nach Conakry in Guinea zurücklegt, meist im Buschtaxi, seltener im Bus oder auf Eselskarren,
nochmal gut fünfhundert Kilometer zu Fuß. Eine Überlandreise durch Länder, die sich auf den Abstiegsrängen der internationalen Wohlstandstabelle bewegen, und eine Suche nach dem Unbekannten, den
Menschen, dem Leben in seiner rohen Form. Es ist auch eine Suche nach all dem, was man nicht über Westafrika erfährt, wenn es sonst nur Berichte über politische Instabilität, Bürgerkrieg, Armut,
Elend und Ebola gibt. Seine Reise wird zu einer Suche nach Antworten, um das lückenhafte und vage Bild von Westafrika zu füllen.“
Zu dieser Lesung mit Fotopräsentation laden das Generationenhaus Bahnhof Hümme und die Volkshochschule Region Kassel gemeinsam ein. Für rund 90 Minuten nimmt Thomas Bering die Besucher auf eine
spannende und unterhaltsame Lesereise durch Westafrika mit, eindrücklich untermalt mit eigenen Fotos auf Großbildwand.
Tickets im Ticketshop der Stadt Hofgeismar – unter tickets.hofgeismar.de – für 6 Euro (zzgl. Gebühr) oder
bei der Tourist-Info in Hofgeismar oder an der Abendkasse.
einmal im Monat
im Generationenhaus Bahnhof Hümme
Wer nicht nur zuhause allein singen möchte, sondern mit anderen zusammen Freude am Singen hat, kann gerne am Mittwoch, 11. Januar 2023 um 15 Uhr in den Saal des Generationenhaus Bahnhof Hümme kommen. Marlies Forejt begleitet dann Sänger/innen jeden Alters an der Gitarre zu bekannten Liedern. Texte werden vorhanden sein. Wer kommen möchte, bringt gute Laune mit und meldet sich vorher an unter Telefon 0 56 75 . 2 51 98 71 oder botschaft@generationenhaus-huemme.de. Bei Interesse kann nach Absprache an einem Mittwoch im Monat ganz unkompliziert zusammen gesungen werden.
Foto: Michael König
jeden Montag von 19.30 bis 21.10 Uhr
im Generationenhaus Bahnhof Hümme
Seit dem 07. April 2008 ist Frau Larissa Grigoryan Chorleiterin.
Der Chor unter ihrer Leitung hat sich stetig weiterentwickelt, repräsentiert ein modernes Liedgut, z. B. Melodien aus Musicals und bekannte aktuelle Songs aus aller Welt.
Der Chor besteht derzeit aus 29 Mitgliedern, davon 23 Aktiven und 6 Passiven.
Auftritte
Unsere Auftritte gliedern sich folgendermaßen auf:
Chorproben des Volkschores
Jeden Montag im Generationenhaus Bahnhof Hümme, Tiefenweg 12, 34369 Hofgeismar, von 19.30 bis 21.10 Uhr;
Frauenchor im Anschluss nach Bedarf.
Gerne und jederzeit freuen wir uns über interessierte Sängerinnen und Sänger!
Der Vorstand
jeden Montag ab 14.00 Uhr
im Generationenhaus Bahnhof Hümme
Seit Ende April gibt es „Kaffee Kuchen Kontakt“ im Generationenhaus Bahnhof Hümme. Jeden Montag ab 14 Uhr gibt es rund um das rote Sofa im Bahnhof selbstgebackenen Kuchen, Kaffee, Tee und immer interessante und nette Gespräche mit ganz verschiedenen Menschen aus der Umgebung. Alle Menschen sind herzlich willkommen, eine Anmeldung ist nicht nötig, das Angebot ist kostenfrei, Spenden sind erlaubt.
Fragen beantwortet das Büro des Generationenhauses gerne unter Telefon 05675.2519871 oder per E-Mail: botschaft@generationenhaus-huemme.de.